Distributed PV tritt in die marktgesteuerte Ära ein: Von den Dächern bis hin zur Netzbelastungsabgleichung

May 12, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Distributed PV tritt in die marktgesteuerte Ära ein: Von den Dächern bis hin zur Netzbelastungsabgleichung

Während sich der Staub am 30. April auf dem Netz absetzt, können verteilte PV-Händler und EPC-Auftragnehmer, die die Frist überschritten haben, atmen, aber die Angst bleibt.Mit weniger als einem Monat bis zum “ 31. Mai ”Von Investoren und Branchenführern bis hin zu kleinen Plattformen und Wiederverkäufern ist der gesamte Distributed Solar-Sektor am Rande.und wie können die Teilnehmer die nächste Wachstumschance nutzen?

neueste Unternehmensnachrichten über Distributed PV tritt in die marktgesteuerte Ära ein: Von den Dächern bis hin zur Netzbelastungsabgleichung  0

Investitionslogik verändert

Die Veröffentlichung des Dokuments 136 markiert das Ende der von der Regierung festgelegten Preise für verteilte Solarenergie und führt zu einem vollen Marktwettbewerb sowohl bei Volumen als auch bei Preis.Projekte werden nicht mehr nur nach verfügbarer Dachfläche eingestuft;NetzbelastungsübereinstimmungLaut Longi Green Energy China Head Niú Yànyàn hat sich der Fokus der Investoren von "Wo kann ich installieren?" auf "Wie viel Strom kann ich aufnehmen?"Jiangsu und Zhejiang führten neue Anlagen an und unterstreichen, dass Industrieparks und Rechenzentren mit hohem Verbrauch, bieten trotz unregelmäßiger Decken und komplexer Tarifbedürfnisse die stärkste Abnahmewiderstandsfähigkeit.

Im Rahmen dieses neuen "Wert-Screening"-Systems werden die Entscheidungsträger die Lastprofile, die Tarifstrukturen und die Eigenverbrauchsquoten (vorzugsweise über 60 bis 70%) und nicht die Rohkapazität abwägen.Während sich die Mietmodelle für Wohnungen erheblich schrumpfenAuch wenn die kurzfristigen Volumina sinken können, ebnet die Politik den Weg für Speicherung, Handel mit grüner Energie und virtuelle Anlagen.

Regionaldynamik beschleunigt sich

Seit dem 30. April haben mindestens zehn Provinzen, darunter Ningxia, Jilin, Guangdong und Jiangsu, lokale Vorschriften erlassen.mit robuster AbnahmeDiese "Low-Restriction, High-Consumption" Hubs sind jetzt die wichtigsten Schlachtfelder für qualitativ hochwertiges verteiltes Solarwachstum.

Produkt und Szenario “Mikroinnovation”

Um den sich ändernden Standortbedürfnissen gerecht zu werden, von feuchten Süddächern bis hin zu maßgeschneiderten Villa-Installationen, wendet Longi ein IPD-Modell (Integrated Product Development) für Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit an.VerunreinigungsmittelDie Module, die als erste auf dem Markt eingeführt wurden, haben den Staubverlust (bis zu 23% im Norden) reduziert und eine Preisprämie von 0,02 ‰ 0,03 $/W erreicht.Longi hat seine “Drei-Schutzanlagen” gegen Verschmutzung eingeführt, Hotspot- und Brandschutz auf der HPPC 2.0-Plattform; sie wurden sofort ausverkauft.

"Die Kunden erkennen oft nicht, dass sie maßgeschneiderte Lösungen benötigen, bis wir innovativ sind", erklärt Niú.

Qualität und langfristige Rendite

Da der Eigenverbrauch überschreitet, verlangen Eigentümer-Investoren zuverlässige, hocheffiziente Module.Hi-MO X10Die "Three-Protection"-Panels verwenden HMBC 2.0-Technologie und Umgehungsdioden, um die Hotspot-Temperaturen bei ~ 80 °C (gegenüber der IEC-Grenze von 120 °C) zu begrenzen und so das Brandrisiko zu verringern.Ihr Shunt-Strom-Design reduziert Schattierung Verluste um über 70% gegenüber- TOPCon. - Felddaten: Antischmutzmodule steigern den Jahresertrag durchschnittlich um 2,33%.

Auf einem 10.000 m2 großen Dach erzeugen 660 W Hi-MO X10-Panels 189.000 kWh mehr pro Jahr als 630 W TOPCon, was jährlich ~ 113.000 ¥ (≈ 16.000 US-Dollar) bei ¥ 0,6/kWh über ¥ 3 Millionen über 30 Jahre hinzufügt.genug, um ein Luxusauto zu kaufen.Ein Standort mit 40 kW erzielte tägliche Höchstleistungen von 230 kWh gegenüber 180­190 kWh für gleichrangige Standorte mit einer fast 30% höheren Leistung.

Ausblick: Ein neuer Wertmaßstab

Einige behaupten, dass der niedrigste Preis für die Platten in einem vollständig liberalisierten Markt dominieren wird.niedrigste ausgeglichene StromkostenIm Zuge der Entwicklung der Tarife und des Netzzugangs wird die nächste Modernisierung des Sektors die Effizienz und Zuverlässigkeit gegenüber der einfachen Preisgestaltung fördern.