Höhere Solar-Import-Zölle wurden für 90 Tage ausgesetzt und behalten bis auf China den Basissatz von 10% bei

May 6, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Höhere Solar-Import-Zölle wurden für 90 Tage ausgesetzt und behalten bis auf China den Basissatz von 10% bei

Am 2. April 2025 (Ostzeit) erließ das Weiße Haus die Executive Order 14257 nach dem International Emergency Economic Powers Act.zur Einführung eines Ausgangszolls von 10% auf Einfuhren aus den meisten Ländern mit Wirkung vom 5. AprilAb dem 9. April sollen höhere "gegenseitige Zölle" gegen Länder angewandt werden, die mit den USA ein erhebliches Handelsdefizit haben.

Am 9. April (östliche Zeit) kündigte Präsident Trump jedoch an, dass abgesehen von ChinaDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, die Maßnahmen zu ergreifen, die im Hinblick auf die Verwirklichung des Binnenmarktes vorgesehen sind., in dem der Standardtarif von 10% wieder eingeführt wird.und der Zollstatus nach dem 90-Tage-Fenster bleibt unklarDie Analyse erfolgt daher auf der Grundlage der ursprünglich angekündigten Wechselkurse.

Die Kommission stellte fest, dass die Einfuhren aus der VR China in die VR China im Bezugszeitraum nicht zu den Einfuhren aus der VR China führten.Anmerkung:

  • Sowohl Polysilicium-Rohstoff als auch Solarwafer sind von diesen Grund- oder Gegenseitigkeitszöllen befreit; die nachstehende Tabelle gilt nur für fertige Zellen und Module, die für die USA bestimmt sind.

  • Das Ursprungsland der gegenseitigen Zölle wird durch die Zellproduktion bestimmt.Ausstehende endgültige.S. Zoll und Grenzschutz.

In der Praxis fehlt es in Indien und der Türkei jedoch an ausreichender heimischer Zellkapazität, ebenso wie in den USA.Die Nachfrage wird sich daher wahrscheinlich auf Indonesien und Laos stützen.Indonesiens Kombination aus Größenordnung und geringer Gegenseitigkeitsrate macht seine Produkte besonders wettbewerbsfähig.

Die chinesischen Module behalten selbst bei höheren kombinierten Zöllen aufgrund der niedrigen Herstellungskosten Preisvorteile.95% für Unternehmen, die in zukünftigen Untersuchungen als "Chinesische Herkunft" bezeichnet werden) die Direktexporte in die USA abgeschreckt haben..S, um den unmittelbaren Rückfall von neuen Anstiegen zu begrenzen.

Ausblick auf die PV-Lieferkette

Die Kernherausforderung für den US-Markt ist ein ausgeprägtes Zellkapazitätdefizit. Im ersten Quartal 2025 erreichte die US-Modulkapazität 50,5 GW, aber die Zellleistung betrug nur 2.3 GW, was nach Ausschluss der Dünnschichtsegmente ein Defizit von etwa 37 GW bedeutetDie Einfuhren aus Indonesien und Laos werden weiterhin von entscheidender Bedeutung sein; sollten sich diese Quellen als unzureichend erweisen, kann die Sekundärversorgung aus Indien oder Malaysia (vorbehaltlich der Antidumpingsätze) stammen.Höhere Tarife werden die Projektkosten erhöhen und Lieferanten wahrscheinlich zwingen, die Preise zu erhöhen.

Die derzeit laufenden Verhandlungen über gegenseitige Zölle werden die weltweite Präsenz der Hersteller beeinflussen.PV-Hersteller können sich diversifizieren, indem sie Kapazitäten in Niedrigtarifregionen im Nahen Osten oder in Afrika hinzufügen oder verlagernLetztendlich hängt der Erfolg vom Aufbau mehrregionaler Vertriebskanäle und starker Markenwerte ab.