Die Preise steigen, wenn die Installationsschnuppe abnimmt

April 14, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Die Preise steigen, wenn die Installationsschnuppe abnimmt

Polysilicium

Die Preise für Polysilicium bleiben in dieser Woche aufgrund weniger Bestellungen unverändert, aber die Hersteller haben kürzlich begonnen, niedrigere Preise anzubieten.

Polysilicium-Blöcke aus China:

Ich...Die Spotpreise liegen bei 38-43 RMB/kg.

Ich...Die wichtigsten Hersteller liefern bei 40-42 RMB/kg.

Ich...Tier-2- und Tier-3-Peer liefern bei 39-40 RMB/kg.

Polysilizium in Granulatform, hergestellt in China:

Ich...Hauptsächlich von großen Herstellern.

Ich...Die Preise liegen bei 37-39 RMB/kg.

Die Produktion von Wafern wurde durch das Erdbeben in Myanmar beeinträchtigt, aber die Produktion von Wafern wurde durch das Erdbeben in Myanmar beeinträchtigt.Es gibt noch eine beträchtliche Menge Polysilicium auf Lager.Im April und Mai werden die Waferhersteller den Vorratsausfall priorisieren. Darüber hinaus werden die erdbebenbedingten Wartungsarbeiten und Anpassungen Zeit in Anspruch nehmen und die kurzfristige Nachfrage nach Polysilicium niedrig halten.Die Polysiliciumlieferanten werden die Preise stabil halten und die Produktion im April auf einem Niveau halten, das dem von März entsprichtNach dem Installationsrush sollten sie vorsichtig mit möglichen Preissenkungen umgehen.

 

Wafer

Der Wafermarkt war in dieser Woche von Unordnung geprägt. Da sich die Auswirkungen des Erdbebens der vergangenen Woche allmählich abklingen, zeigte der Markt Anfang April eine geringe Akzeptanz für neue Preisangebote.Die Nachfrage der Endverbraucher ist früher als erwartet zurückgegangen, schwächt die Marktstimmung weiter.

Zwischen Dienstag und Mittwoch fanden intensive Preisverhandlungen zwischen Käufern und Waferherstellern statt.210RN, und 210N, können sich auf RMB 1,25/Stück, RMB 1,50/Stück und RMB 1,55/Stück befinden.Das Auftreten einiger günstigerer Angebote deutet auf eine lockere Entwicklung hin.Diese Preisniveaus können zu den maßgeblichen Handelspreisen werden.

Bei M10-Wafern des Typs p liegen die Handelspreise zwischen 1,05 ¥1,25 RMB/Stück.25/Stück mit Unterstützung von Auftraggebern außerhalb Chinas.

Die Haupthandelspreise für M10 183N-Wafer halten sich in dieser Woche inmitten heftiger Preisverhandlungen bei 1,30 RMB/Stück.Kurzfristig dürften weitere Preisrückgänge zu verzeichnen sein..

Für Wafer im größeren Format bleiben die Handelspreise in dieser Woche unverändert, wobei G12R bei RMB 1,50 ¢ 1,55 / Stück und G12N bei RMB 1,55 ¢ 1,60/ Stück liegt.

Obwohl der Wendepunkt etwas früher als erwartet eintrat, haben sich die Waferpreise wie bisher erwartet verschoben.Die kurzfristigen Marktperspektiven sind zunehmend pessimistisch geworden..

 

Zelle

Die Preise der P-Typ-M10-Zellen in dieser Woche:

Ich...Durchschnittlicher Preis: 0,31 RMB/Watt (nachhaltig)

Ich...Preisspanne: RMB 0,29-0,31/W (abgeschoben)

Die Nachfrage nach P-Typ-Zellen wird nach der Installationsrush am Ende des Geschäftsjahres in Indien nach und nach ausgehen, und die Preise können insgesamt auf einem flachen Niveau bleiben.

N-Typ-Zellpreise in dieser Woche:

M10:

Ich...Durchschnittlicher Preis: 0,31 RMB/Watt (nachhaltig)

Ich...Preisspanne: RMB 0,305-0,32/W

G12R:

Ich...Durchschnittspreis: 0,33 RMB/Watt

Ich...Preisspanne: RMB 0,32 bis 0,34/W

G12:

Ich...Durchschnittlicher Preis: 0,31 RMB/Watt (nachhaltig)

Ich...Preisbereich: RMB 0,30-0,31/W

In der vergangenen Woche erhöhten Tier-1-Hersteller die Preise für M10-Zellen des Typs n auf 0,32 RMB/W, aber nur geringe Mengen wurden als Tier-2-Zellen verkauft, und Tier-3-Hersteller folgten nicht.und Modulhersteller haben den höheren Preis nicht allgemein akzeptiertIn dieser Woche sind die Preise für G12R-Zellen zurückgegangen, meist auf 0,33 RMB/W, wobei einige Hersteller sogar bei 0,32 RMB/W verkaufen.

Mit dem schwachen Momentum für weitere Erhöhungen und dem Ende des Installationsrauschs, werden die Zellpreise unter Druck gesetzt.Die Preise können weiter sinken.

 

Modul

In der vergangenen Woche sind die durchschnittlichen Preise aufgrund der niedrigeren Preise in verteilten Projekten auf 0,745 RMB/W gefallen.Die Preise sind auf 0 RMB gefallen..75-0.76/W. Hochpreisangebote schrumpfen, und einige Verkäufer liefern frühere Bestellungen oder bieten teilweise Rabatte an.

Die Handelspreise für bodengebundene Projekte bleiben stabil und liegen durchschnittlich bei 0,7 RMB/W. Die Verkäufer sind nur ungern bereit, niedrige Preise von 0,61-0,65/W zu akzeptieren.Nur in kleinen Mengen, um die Kundenbeziehungen zu erhaltenDie Vertragspreise für H2 dürften jedoch nach dem Installationsrush wieder unter 0,65 ¥ 0,68 RMB/W sinken.

Modulpreise in dieser Woche:

mit einer Breite von mehr als 20 mm,

Ich...RMB 0,60-0,68/W

HJT:

Ich...Der Wert der Zinssätze wird nach Maßgabe der Zinssätze berechnet.

Ich...Projekte an der Erde: RMB 0,75-0,78/W

 

BC:

Ich...N-TBC: RMB 0,80-0,85/W (neue Aufträge für verteilte Projekte)

Ich...Projekte an der Erde: RMB 0,75-0,78/W

Nicht-chinesische Modulpreise stabilisieren sich in dieser Woche:

Ich...Der Wert der Verbrennungsmenge beträgt: USD 0.08-0.10/W

Ich...HJT: USD 0,095-0,12/W

Ich...Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.

Ich...N-TBC: USD 0,10-0,11/W

Preise der TOPCon-Module nach Regionen:

Die Preise für chinesische Exporte in den asiatisch-pazifischen Raum steigen leicht um 0,09 USD/W. In Indien haben PERC- und TOPCon-Module ähnliche Preise.Es hat sich in diesem Monat wenig verändert.Indische Module, die mit chinesischen Zellen hergestellt werden, werden im Großhandel zu 0,14 ‰ 0,15 W verkauft.

Die Module werden in Australien zu einem Preis von 0,09/W geliefert, wobei die Preise von Projekten zur verteilten Erzeugung um 0,09-0,10 USD/W steigen.Wasserstoffpreise für bodengebundene Projekte liegen bei USD 0.085-0.087/W.

Auf dem lateinamerikanischen Markt liegen die Preise insgesamt bei USD 0,080-0,095/W. Die Preise in Brasilien schwanken Berichten zufolge bei USD 0,08-0,095/W. Im Nahen Osten liegen die Preise meist bei USD 0,085-0,09/W,mit früheren Bestellungen zu 0 USD geliefert.09-0.105/W.

Die Einfuhren aus Südostasien sind, wie zuvor erwartet, leicht auf USD 0,20­0,27/W zurückgegangen und die Einfuhren aus den USA auf USD 0,20­0,27/W zurückgegangen.die Produkte aus Ländern wie Laos und IndonesienDies hat die Risiken für die Einfuhr in die USA erhöht und das Interesse der Käufer verringert.und die Preise für lokal hergestellte TOPCon-Module steigen auf USD 0.33 ≈ 0,34/W.

Quelle: Infolink