Die Preise in der Lieferkette fallen aufgrund der schwachen Nachfrage
Polysilicium
In der vergangenen Woche waren die Spotmarktgeschäfte für Polysilicium gering, und die Kaufaktivität verlangsamte sich bis nach dem Internationalen Tag der Arbeiter.
Polysilicium-Blöcke aus China:
Die großen Hersteller versuchen, den Preisrückgang inmitten des schleppenden Marktes zu verlangsamen.und Käuferangebote bleiben unter den VerkäuferangeboteDa in dieser Woche keine Bestellungen getätigt wurden, liegt der Durchschnittspreis auf dem Niveau der vergangenen Woche.
Polysilizium in Granulatform, hergestellt in China:
· Hauptsächlich von großen Herstellern geliefert
· Die Preise liegen bei 36-38/kg RMB
· Preisnoten schwanken um RMB/kg (aber bislang keine Käufer)
In den vergangenen Monaten haben die Änderungen der US-Politik die Polysiliciumlieferungen gestört, was zu einer Warte-und-Sehen-Stimmung in der Fertigung, zu vorsichtigem Kauf nach unten und zu einem Rückgang der durchschnittlichen Preise auf USD 19/kg geführt hat.
Die Preise sinken aufgrund der schwächeren Nachfrage, während die Ingot-Hersteller immer noch ausreichend Lagerbestände für 1-1,5 Monate haben.Das gleiche wie letzte Woche.- Kleinere Unternehmen mit Aktienbeschränkung werden bis Ende April eine kleine Anzahl von Geschäften abschließen, während große Transaktionen immer noch von Verhandlungen der großen Akteure abhängen und voraussichtlich Anfang Mai abgeschlossen werden.Mit noch ausgehenden Diskussionen über die Produktionskürzungen für den Mai.
Die Polysiliciumlieferanten werden die Preise stabil halten und die Produktionsmenge im April auf einem Niveau halten, das dem von März ähnelt, wobei die Produktionsmenge einigermaßen gesenkt wird.trotz niedrigerer Strompreise in der WasserkraftsaisonIn den letzten Jahren hat sich die Produktion von Polysilicium-Produkten in den USA in den vergangenen zehn Jahren weiter vergrößert.
Wafer
Mit der Annäherung der neuen Politik in China ist die Endnutzernachfrage stark zurückgegangen.
Die Preise für die meisten Spezifikationen sind deutlich gesunken:
· 183N: RMB 1,15 Stück
· 210RN: 1,35 RMB/Stück
· 210N: 1,5 RMB/Stück
Insgesamt bleibt die Marktstimmung gedämpft.
Die Handelspreise für Wafer des Typs M10 des Typs p liegen jedoch aufgrund der schwachen Nachfrage nach Wafer des Typs p in China in den meisten Fällen im Bereich von 1,05 1,15 RMB pro Stück.und die Marktaktivität ist besonders schwachObwohl Auftrage außerhalb Chinas mit ihren Firmennotierungen bei 1,20 ¥ 1,25 RMB/Stück unterstützt werden, deutet die begrenzte Gesamtnachfrage darauf hin, dass nur wenig Raum für einen kurzfristigen Preisrückgang besteht.
Was die Wafer des Typs n angeht, so liegt der Haupthandelspreis für 183N in dieser Woche bei 1,15 RMB pro Stück, während einige kleinere Hersteller die Handelspreise bei 1,10 RMB pro Stück akzeptiert haben, was auf weitere Preisschläge hinweist.Die meisten Hersteller verhandeln, wobei die Handelspreise voraussichtlich weiter sinken werden.
Für 210N-Wafer sind die Preise relativ fest geblieben, während einige bei 1,45 RMB pro Stück gehandelt werden, was auf sinkende Preistrends hindeutet.und weitere Handelspreise können sich auf 1 RMB nähernWenn sich die Nachfrage der Endverbraucher nicht erholt, ist ein weiterer Preisrückgang wahrscheinlich.
Bei 210RN-Wafern sind die Handelspreise in dieser Woche im Allgemeinen auf 1,35 RMB/Stück gesunken.
Insgesamt besteht weiterhin Marktpreisdruck, und da die Nachfrage der Endverbraucher noch nicht eindeutig erholt ist, sind die kurzfristigen Aussichten für die Waferpreise weiterhin pessimistisch.Eine kontinuierliche Überwachung der Preisentwicklung von nachgelagerten Zellen und Modulen wird von entscheidender Bedeutung sein.
Zelle
Die Preise der P-Zellen (182P) in dieser Woche:
· Durchschnittlicher Preis: RMB 0,295/Watt (rutschte)
· Preisspanne: 0,29 ¥ 0,30 RMB/Watt (gleich wie letzte Woche)
Die Nachfrage Chinas nach P-Typ-Zellen richtet sich hauptsächlich nach kleinen, verstreuten Aufträgen, wobei das Gesamtbestellvolumen stark zurückgeht.und erhebliche Preisschwankungen sind kurzfristig unwahrscheinlich..
Die Preise für N-Typ-Zellen sind in dieser Woche gesunken:
183N:
· Durchschnittspreis: RMB 0,285/Watt
· Preisspanne: 0,28 ¥ 0,29 RMB/Watt
210RN:
· Durchschnittlicher Preis: 0,28 RMB/Watt
· Preisspanne: 0,28 ¥ 0,29 RMB/Watt
210N:
· Durchschnittlicher Preis: 0,30 RMB/Watt
· Preisspanne: RMB 0,290,30/Watt
Ab diesem Mittwoch versuchen die Modulhersteller immer noch, für niedrigere N-Typ-Zellpreise zu verhandeln.Die kurzfristigen Preise für 210RN sind aufgrund des Lagerbestands unter DruckDie Preise für 210N bewegen sich Berichten zufolge in der zweiten Hälfte der Woche in Richtung von 0,29 RMB/W, wobei weitere Rückgänge möglich sind.
Da die Preise sich den Produktionskosten nähern, versuchen die Zellhersteller, sie zu unterstützen, und einige werden im Mai die Produktion reduzieren.Es ist unwahrscheinlich, dass sich die Preise bis zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage im Mai erholenOb die Preise bald aufhören werden zu sinken, hängt von der Unterstützung sowohl von Käufern als auch von Verkäufern ab.
Modul
Die Modulpreise sinken schnell. Die Preise für verteilte Projekte stiegen zunächst, fallen aber jetzt schnell. Einige kleine Verkäufer mit Vorräten verkaufen billig.Einige führende Hersteller liefern zu niedrigen PreisenBei Bodenprojekten liegen die Modulpreise bei 0,67 ¥ 0,71 RMB/W. Bei verteilten Projekten liegen die Modulpreise bei 0,67 ¥ 0,71/W.Die schrumpfende Nachfrage und weniger hochpreisige Aufträge haben die Preise auf 0 RMB gesenkt..7-0.73/W. Die Preise für neue Angebote sind auf RMB 0.68/W gesunken, einige sogar auf RMB 0.65/W verhandeln.
Einige der jüngsten Lieferungen beziehen sich auf früher unterzeichnete Aufträge mit Vertragspreisen von 0,61 ¥ 0,68 RMB/W.Hersteller verhandeln wahrscheinlich mit den Endnutzern, um weitere Preisrückgänge zu verlangsamen. Möglicherweise werden für frühere Verträge gemischte Preise angewendet oder teilweise Rabatte angeboten..
Derzeit liegen die Vorräte an Modulen auf einem gesunden Niveau, jedoch hängt die weitere Nachfrage davon ab, wie sich die bodengebundenen Projekte Chinas im zweiten Halbjahr 2015 entwickeln.Die Kommission stellte fest, dass die Einfuhren aus der VR China im Bezugszeitraum im Vergleich zu den Einfuhren aus der VR China im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum im Bezugszeitraum.Daher dürften die Preisschwankungen im zweiten Halbjahr nicht wie in der Vergangenheit stark steigen oder fallen, während der Preiswettbewerb weiterhin Auswirkungen haben wird.
Modulpreise in dieser Woche:
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
· RMB 0,62 ¥ 0,70/W
HJT:
· RMB 0,73 - 0,855/W
· Projekte im Boden: 0,73 bis 0,75 RMB/Watt
BC:
· N-TBC: RMB 0,79-0,83/W (neue Aufträge für verteilte Projekte)
· Projekte im Boden: 0,80 RMB/Watt (weitere Lieferungen aufgrund hoher Preise)
Die Modulpreise außerhalb Chinas bleiben in dieser Woche stabil:
· TOPCon: USD 0,08-0,095/W
· HJT: USD 0,0950,12/W
· PERC: USD 0,07-0,08/W
· N-TBC: USD 0,10-0,11/W
Preise der TOPCon-Module nach Regionen:
Die Preise für chinesische Exporte in den asiatisch-pazifischen Raum liegen bei USD 0,0850,09/W. In Indien haben PERC und TOPConModule ähnliche Preise.Es hat sich in diesem Monat wenig verändert.Indische Module, die mit chinesischen Zellen hergestellt werden, werden im Großhandel zu 0,14 ‰ 0,15 W verkauft.
Module werden in Australien zu einem Preis von 0,09/W geliefert, wobei die Preise für verteilte Projekte um 0,090,10 USD/W steigen.mit einem langsameren Anstieg der Spotpreise und einem potenziellen RückgangDie Wasserstoffpreise für bodengebundene Projekte liegen bei 0,08-0,085 USD/Watt.
Auf dem lateinamerikanischen Markt liegen die Preise insgesamt bei USD 0,08-0,09/W. Die Preise in Brasilien schwanken Berichten zufolge bei USD 0,08-0,09/W. Im Nahen Osten bleiben die Preise meist bei USD 0,085-0,09/W.
Die Preise in den USA werden durch politische Veränderungen beeinflusst. Die Hersteller haben nun ein 90-Tage-Fenster und beschleunigen die Lieferungen von Lagerprodukten, was zu einer leichten Preiserhöhung führt, sogar fast 0,27 USD.30/W (DDP)Um potenzielle Risiken zu vermeiden, erhöhen immer mehr US-Modulhersteller ihre Preise, einige sogar auf 0,40 USD/W (DDP).
Quelle: Infolink

