Aufruhr in der Photovoltaik-Industrie: 34% Zölle getroffen, Tausende entlassen, BC Technologie auf dem Vormarsch!
6. April 2025:41
Im April 2025 erlebt der Photovoltaik-Sektor ein beispielloses Turbulenzzustand.Die Trump-Administration hat plötzlich einen Mindestzoll von 10% auf alle Handelspartner - einschließlich China - verhängt und einen Ausgleichszoll von bis zu34%Es fühlt sich an wie eine Klinge, die diese schnell wachsende Branche schlägt.¢ ein ohnehin hart umkämpfter Markt ist in eine neue Eiszeit geratenWelche langfristigen Auswirkungen wird dieser seismische Wandel auf unser Leben haben?
Photovoltaikprodukte stehen vor einer Handelsblockade
Das Weiße Haus beschrieb Chinas angebliche "unfaire Handelspraktiken" als eine Form des Dumpings preiswerter Module.Doch in der heutigen globalisierten Wirtschaft, einseitige Schritte säen nur Konfrontation und Unsicherheit und untergraben, was eine Win-Win-Industrie hätte sein können.Diese hohen Zölle drohen den kleinen und mittleren Herstellern wie winzige Boote im Sturm zu ersticken.Viele Projekte, die auf importierte Module angewiesen sind, werden nun mit einem enormen Kostendruck konfrontiert sein.
Inverter-Champion SMA verliert seinen Glanz
Unter den am stärksten betroffenen Unternehmen ist SMA, die einst unbestrittene Marktführerin bei Photovoltaik-Wechselrichtern.9041 Milliarden im Vorjahr, und schwang zu einem16 Mio. EURDieses Unternehmen, das einst rund 20% des weltweiten Wechselrichtermarktes beherrschte, befindet sich nun in einem Stillstand, der Fragen über die zukünftige Entwicklung der gesamten PV-Lieferkette aufwirft.
BC-Technologie: Ein Hoffnungsstrahl
Inmitten des Chaos entsteht eine neue Kraft:BC (Zweifache Beschichtung)Schnelle Innovationen haben gezeigt, dass BC-Zellen unter realen Bedingungen eine überlegene Effizienz und Stabilität bieten können.Global BC-Zellindustrie-Entwicklungsforum(9.10.2025) werden mehr als 150 führende Unternehmen vorgestellt, angeführt von BranchenpionierenAiko SolarDas könnte die nächste Rettung der Branche sein?
Modul-Effizienz-Rankings zeigen neue Chancen
Erst im vergangenen Monat veröffentlichte TaiyangNewsTopSolarModulesListing(März 2025), in dem 50 Massenproduktionsmodule von 32 Unternehmen nach der tatsächlichen Effizienz eingestuft werden.Dieser Bericht machte Schlagzeilen, weil er nicht nur die Leistungen der Hersteller würdigt, sondern auch die Richtung des Marktes anzeigt.Für Investoren und Käufer gleichermaßen war es noch nie so wichtig, die vielversprechendsten Produkte zu identifizieren.
Japan's Perovskit-Strategie: Ein Trend, den man beobachten sollte
In der Zwischenzeit hat die japanische Organisation für die Entwicklung neuer Energien und industrieller Technologien (NEDO) enthüllte eine gewagte Solar-Roadmap, die auf Perovskit-, Tandem- und III-V-VerbundzellenKohlenstoffneutralität bis 2050, könnte diese Initiative disruptive Alternativen zu siliziumbasierten Photovoltaikprodukten einführen..
Das Erdbeben in Myanmar wirft einen schweren Schlag auf die Photovoltaik
Doch auch wenn sich die Branche auf neue Technologien konzentriert, erinnern uns Naturkatastrophen an die Verwundbarkeit von PV.7Erdbeben der Stärke 9.Es schlug Myanmar (Tiefe 30 km) und zerstörte die wachsenden Solarinstallationen.Der Wiederaufbau der lokalen Energieinfrastruktur wird eine monumentale Aufgabe und eine ernüchternde Prüfung der Widerstandsfähigkeit und sozialen Wirkung des PV-Sektors sein.
Die Photovoltaikindustrie steht heute vor einer dreifachen Bedrohung: einer harschen Handelspolitik, Unternehmenskämpfen und Naturkatastrophen.Doch jeder Sturm kann gesünderes Wachstum anregenWie sollten wir uns als Verbraucher und Interessenträger anpassen?Die Neugestaltung der Solarenergie wird jeden Aspekt unseres Lebens und der Produktwahl berührenWir haben alle eine Rolle zu spielen. Bleiben Sie dran für das, was als nächstes kommt!

